Wie machen Zikaden ihren einzigartigen Geräusche?
Das hallende Klickgeräusch der Zikaden ist eines der markantesten Geräusche aller Insekten, aber wie genau machen sie es? Zikaden gibt es in Nordamerika schon seit Millionen von Jahren, und es sind über 3000 Arten bekannt. Ihr Gesang kann eine Lautstärke von bis zu 100 Dezibel erreichen, was der Lautstärke eines Rasenmähers oder eines Geländemotors entspricht. Nach Angaben eines Forscherteams der US-Marine ist es der einzigartige Torso der Zikade, der das markante vibrierende Geräusch erzeugt. "Die Insekten sind in der Lage, ihr unglaublich lautes Geräusch zu erzeugen, weil sie eine einzigartige Anatomie haben, die eine gerippte Membran auf dem Rumpf kombiniert, die vibriert, wenn sie ihren Körper verformen", erklärt Derke Hughes, ein Forschungsingenieur am Naval Undersea Warfare Center. Die Zikade wölbt ihren Brustkorb, lässt ihn wieder los und schnappt in ihre ursprüngliche Form zurück, wobei sie diesen Zyklus 300 bis 400 Mal pro Sekunde wiederholt. Diese sich schnell wiederholende Bewegung im Einklang mit Tausenden anderer Zikaden erzeugt ein einzigartiges Summen, das über die Landschaft hallt.
Leave a Reply