2023 Volvo V60 Recharge T8 Design Preview in Silver Dawn
2023 Volvo V60 Recharge T8 Design Preview in Silver Dawn
Vorgeschlagen:
Das Design des neuen Golf GTI spiegelt pures Charisma wider. Schneller, effizienter und fahrdynamisch sicherer wird der GTI durch seine ungewöhnlich gute Aerodynamik (cw = 0,275). Tief angeordnet sind die serienmäßigen LED-Scheinwerfer; optional sind es Sie bilden zusammen mit dem Kühlergrill eine markante Querspange. Nach oben zur Motorhaube gibt es dabei eine schmale rote GTI-Linie, die sich über die Frontpartie spannt. Wird das Tagfahrlicht aktiviert – auf Wunsch automatisch durch das Annähern des Fahrers mit dem Schlüssel –, begleitet ein LED-Streifen im Scheinwerfer die rote Linie. Erstmals beleuchtet wird optional – als Fortsetzung des LED-Streifens – auch der Kühlergrill. Damit entsteht ein völlig neues, unverwechselbares Frontlichtdesign. Ebenfalls markant und unverkennbar: das große, ungeteilte, untere Lufteinlassgitter mit dem für den GTI typischen Wabenmuster; außen eingerahmt von einer schwarzen Applikation, seitlich als markante Wings ausgeführt. Zu den neuen GTI-Insignien gehören zudem die nun X-förmig in das Lufteinlassgitter integrierten Nebelscheinwerfer (optional).
2023 Volvo V60 Recharge T8 Design Preview in Silver Dawn
Das expressive Design mit vorn tief herunter gezogener Motorhaube, muskulösem Körper, geducktem Greenhouse und kraftvollem Fastback verdeutlicht die sportlichen Gene des viertürigen Coupés. Markant ist die charakteristische Frontschürze, die sich an der Formgebung des zweitürigen AMG GT orientiert. Sie wirkt wie aus einem Guss und fügt sich homogen in das dynamische Design des Gesamtfahrzeugs ein. Die äußeren Lufteinlässe sind weiter und spitzer zulaufend in Richtung Wagenmitte geformt. Der Luftstrom wird durch drei vertikale Finnen zu den Radhauskühlern kanalisiert. Exklusive Erkennungsmerkmale am Heck sind die Heckschürze mit integrierter Plug-in Ladeklappe und die rot hinterlegte Modellbezeichnung. Mit dem Hybrid führt AMG außerdem außen geriffelte Trapez-Doppelendrohrblenden ein. Seitlich weist die Kotflügel-Plakette „E PERFORMANCE“ auf den Hybridantrieb hin. Wie bei der gesamten Baureihe sind auch für die Hybrid-Version zahlreiche Lacke und Ausstattungsdetails erhältlich. So stehen zum Beispiel vier Mattlacke, fünf Metallic-Töne und zwei Uni-Farben zur Auswahl. Hinzu kommen sieben neue Lacke aus dem erweiterten Individualisierungsangebot. Das Exterieur-Design lässt sich unter anderem mit dem neuen AMG Night-Paket II oder der Kombination aus Night-Paket und Carbon-Paket weiter akzentuieren. Hinzu kommen neue 20- und 21-Zoll-Leichtmetallräder in je zwei Farbvarianten. Auch die exklusive Edition ist für den Performance-Hybrid erhältlich. Als neues Flaggschiff der Baureihe ist der AMG GT 63 S E PERFORMANCE besonders umfangreich ausgestattet. Er erhielt alle Aufwertungen der jüngsten Modellpflege wie das AMG RIDE CONTROL+ Fahrwerk mit neuem Dämpfungssystem. Serienmäßig an Bord sind auch die angepasste AMG Keramik-Hochleistungs-Verbundbremsanlage und das MBUX Multimedia-System mit speziellen Hybridanzeigen.
"Anders bei Hyundai: Der neue Tucson erinnert stark an die Hyundai SUV-Studie Vision T Plug-in-Hybrid Concept, die im Rahmen der Los Angeles Auto Show 2019 enthüllt wurde. Das Konzeptfahrzeug ist wegweisend aus zwei Gründen: Zum einen zeigte es erstmals die neue Hyundai Designphilosophie Sensuous Sportiness, zum anderen präsentierte es einen selbstbewusst ausgeprägten Kühlergrill mit den neuen sogenannten Parametric Hidden Lights. Diese Technologie, bei der die LED-Tagfahrlichter optisch nahtlos in den Kühlergrill integriert sind, findet sich nun im Serienmodell des neuen Hyundai Tucson wieder. Sind die Tagfahrlichter ausgeschaltet, kann man die Bauteile nicht sehen. Sie integrieren sich nahtlos in die Diamantschliff-Optik des Kühlergrills und die Front des Tucson erscheint wie aus einem Guss. Erst wenn das Tagfahrlicht eingeschaltet ist, werden die versteckten, teilverspiegelten Tagfahrlichter sichtbar. Fünf von ihnen sind auf jeder Seite des Grills untergebracht, jeweils eines von ihnen fungiert gleichzeitig auch als Blinker."
Leave a Reply