Volkswagen Travel Assist Information
Volkswagen Travel Assist Information
Vorgeschlagen:
Alle aktualisierten Modelle beschleunigen im Vergleich zu ihren Vorgängern deutlich schneller. Zwei Beispiele am unteren und oberen Ende des Portfolios: Taycan und Taycan Turbo S erreichen als Sportlimousinen die 100-km/h-Marke aus dem Stand in lediglich 4,8 beziehungsweise 2,4 Sekunden. Damit sind sie 0,6 beziehungsweise 0,4 Sekunden schneller als ihre Vorgänger. Mit der neuen Funktion Push-to-Pass des Sport Chrono-Pakets lässt sich auf Knopfdruck je nach Modell für zehn Sekunden eine Mehrleistung von bis zu 70 kW abrufen. Die sportlicheren Beschleunigungswerte sind das Resultat einer generell höheren Systemleistung. So leistet der Basis-Taycan 60 kW mehr als bisher. Beim Taycan Turbo S beträgt das Plus sogar 140 kW, wenn die Launch Control genutzt wird. Damit steigt die Systemleistung des Topmodells auf 700 kW (952 PS).
Das M spezifische Bedienkonzept umfasst die Setup-Taste für den direkten Zugriff auf die Einstellungsoptionen für Motor, Fahrwerk, Lenkung, Bremssystem und M xDrive. Individuell konfigurierbar sind auch die Anzeigeumfänge sowie der Funktionsumfang der Fahrerassistenzsysteme. Nach einem Druck auf die M Mode Taste auf der Mittelkonsole kann der Fahrer zwischen den Einstellungen ROAD, SPORT und TRACK wählen. Mit dem BMW iDrive der jüngsten Generation auf der Basis des BMW Operating System 8 halten neben dem BMW Curved Display mit M spezifischen Anzeigeinhalten auch neue digitale Dienste Einzug in den BMW X5 M Competition und den BMW X6 M Competition. Das serienmäßige BMW Live Cockpit Professional umfasst auch das BMW Head-Up Display und das cloudbasierte Navigationssystem BMW Maps einschließlich Augmented View Darstellung. Bei stehendem Fahrzeug können Fahrer und Beifahrer auf dem Control Display Streaming-Inhalte von YouTube und der Bundesliga In-Car-App verfolgen. Der optionale BMW Digital Key Plus bietet die Möglichkeit, das Fahrzeug über die Ultra-Wideband Funktechnologie (UWB) mit dafür geeigneten Smartphones mit den Betriebssystemen iOS beziehungsweise Android zu entriegeln und zu verschließen. Außerdem können eine optimierte Smartphone-Integration, die personalisierte BMW ID sowie eine auf den neuen Mobilfunkstandard 5G ausgelegte Personal eSIM genutzt werden.
Fünf einzigartige Fiat Topolino, deren Lackierung von Micky Maus inspiriert ist, sind die neue Attraktion im Centro Commerciale Lingotto, dem spektakulären Shopping Centre im ehemaligen FIAT Werk in der norditalienischen Stadt Turin. Die pfiffigen Elektro-Leichtfahrzeuge, die in Deutschland ab einem Alter von 15 Jahren gefahren werden dürfen, sind am Rande der spiralförmigen Auffahrt auf das Dach des Gebäudes ausgestellt. Die Ausstellung, die FIAT zusammen mit der ebenfalls in Lingotto beheimateten Pinacoteca Agnelli ins Leben gerufen hat, begrüßt Besucher des Einkaufszentrums und der anderen Attraktionen des Multifunktionsgebäudes. Zu ihnen zählen auch La Pista 500, eine in einen riesigen Dachgarten eingebettete Teststrecke für Elektro-Fahrzeuge, und die Casa 500, eine dem Fiat 500 gewidmete Multivisionsausstellung. Die fünf einzigartigen Fiat Topolino waren ein symbolisches Geschenk von FIAT zum 100. Geburtstag von Disney. Denn Topolino ist die italienische Bezeichnung für Micky Maus. Inspiriert von Kreativen aus den Studios von Disney, hat das Centro Stile FIAT für vier der Fahrzeuge ein spezielles Design entworfen, das jeweils ein Thema im Comic-Stil darstellt. Der fünfte Fiat Topolino entstand in Zusammenarbeit mit Giorgio Cavazzano, einem der berühmtesten Zeichner aus dem Disney-Universum. Die Präsentation der fünf Unikate im Centro Commerciale Lingotto ist als Inspiration für Einwohner und Gäste der Stadt Turin gedacht. FIAT und die Pinacoteca Agnelli widmen diese Initiative der Kreativität und der Populärkultur. Die in der Auffahrt präsentierten Fiat Topolino sind ein Vorgeschmack auf das, was Besucher in Casa 500 und auf La Pista 500 erwartet.
Leave a Reply