MENU

SALOME von Augentheater der Zukunft

Quelle: TV21 AUSTRIA (Glomex)

Das ist die Geschichte eines 16-, vielleicht 17-jährigen Mädchens, das auf die Bühne kommt und sagt, dass sie es zu Hause nicht mehr erträgt, weil ihr Stiefvater sie die ganze Zeit anglotzt. Wir steigen an einem Punkt in Salomes Leben ein, der ein Wendepunkt ist. Es ist der Moment, an dem sie – ihrem Alter entsprechend – beginnt, selbstständig zu denken, beginnt, sich gegen ihre Eltern aufzulehnen, beginnt, erwachsen zu werden. Da Salome in dieser Familie ohne moralische Werte aufwuchs, ist klar, dass sie nun ihren Eltern auf ebenso unmoralische Art entgegentritt. Die Theatergruppe »Augentheater der Zukunft« besteht aus Nachwuchs-Künstler:innen unter der Leitung des Jung-Regisseurs Sebastian Kranner und zeigt Oscar Wildes Stück aus der Perspektive der jungen Titelfigur in klaustrophobischem Setting. Traumata-Aufarbeitung ohne Tabu. Nach Oscar Wilde in einer Fassung von Sebastian Kranner

Leave a Reply