Der TV21 Song
Der 14. Geburtstag von TV21, vormals noch Jedlersdorfer Rundschau, ist Grund genug, um dies in einen TV21 Song als Dank an unsere Freunde und Wegbegleiter und zur Erinnerung an jene, die nicht mehr unter uns weilen, zu gießen,
Vorgeschlagen:
Das Geheimnis ist gelüftet, pünktlich um 11:00 Uhr begann die Pressekonferenz von "Ballmutti"-Vize-Honorarkonsulin Prof. Birgit Sarata und man kann es als "Die süße Hommage an Herbert Lippert"bezeichnen Die Wiener Hofburg erstrahlt in festlichem Glanz, wenn der 121. ZuckerBäckerball seine Pforten öffnet und in den süßesten Ballsaal der Stadt bittet. Der Ball, einer der traditionsreichsten Gewerbebälle Österreichs, ist ein Fest für alle Sinne. Über 3.000 Besucherinnen und Besucher strömen jedes Jahr zum ZuckerBäckerball. Die Ballnacht am 11. Jänner 2024 wird auch in diesem Jahr unvergesslich sein, dank der vielen kreativen Programm-Ideen und den sich überall anbietenden Köstlichkeiten der Bäcker und Zuckerbäcker. Mit großer Begeisterung nimmt Honorarvizekonsulin Prof. Birgit Sarata ihre Funktion als "Ballmutti" des ZuckerBäckerballs wahr. Die Sopranistin und Society-Lady findet: "Der ZuckerBäckerball ist für mich der Ball der Lebensfreude!". Und freut sich schon auf nette Unterhaltungen mit Ballgästen: "Bitte kommen Sie auf mich zu!
Der 14. Geburtstag von TV21, vormals noch Jedlersdorfer Rundschau, ist Grund genug, um dies in einen TV21 Song als Dank an unsere Freunde und Wegbegleiter und zur Erinnerung an jene, die nicht mehr unter uns weilen, zu gießen,
Dr. Marlon Possard lehrt und forscht als Assistant Professor (PostDoc) am Department für Verwaltung, Wirtschaft, Sicherheit und Politik und am Research Center Administrative Sciences (RCAS) der FH Campus Wien – University of Applied Sciences. Zudem lehrt und forscht er am Institut für digitale Transformation und künstliche Intelligenz der Sigmund Freud PrivatUniversität Wien und Berlin. Er ist Autor zahlreicher Beiträge zu Fragen des Rechts, der Verwaltung und der Ethik.
Im Wiener Stephans Dom fand die Verabschiedung des beliebten und genialen Ausnahmekünstler Otto Schenk statt, Sohn Konstantin mit einer rührenden Laudatio.
Leave a Reply