Esports für Eltern - Games mit Bildungsfaktor
Die epf möchte Eltern und Erwachsenen dabei helfen, die Esports-Welt und damit ihre Kinder besser zu verstehen. Dafür wurde diese Video-Reihe erstellt.
Vorgeschlagen:
Zahlreiche internationale Top-Speaker diskutierten beim ersten BMW Esports Boost in der BMW Welt in München über die Zukunft des Esports. Die Referenten diskutierten Wachstumstrends und die zunehmende Bedeutung von Mobile Esports, Virtual Influencern und Virtual Reality im Esports & Gaming. Darüber hinaus wurde die zunehmende Relevanz von Mainstream-Medien wie esports.com als wichtiger Wachstumstreiber im Esport hervorgehoben
Die epf möchte Eltern und Erwachsenen dabei helfen, die Esports-Welt und damit ihre Kinder besser zu verstehen. Dafür wurde diese Video-Reihe erstellt.
Wir stellen euch das Amateurteam aus Lichtenrade vor. Drei selbstbewusste FIFA-Fans, die am Freitag, den 7. Mai 2021 beim DFB-ePOKAL die Chance erhalten, sich gegen die großen FIFA-Stars zu messen.
In diesem Video stellen wir euch die FIFA-22-Version zweier Generationen (PS4 und PS5) gegenüber. Es handelt sich dabei um kleine Szenen, die die Unterschiede beider Konsolen deutlich machen.
Leave a Reply