Weltblutspendetag: Warum Blutspenden so wichtig ist und wer als Spender infrage kommt
Am Freitag ist Weltblutspendetag. Nur etwa drei Prozent der Deutschen spenden regelmäßig Blut. Für die medizinische Versorgung werden aber täglich 15.000 Blutspenden benötigt. Das kümmert viele meist leider erst dann, wenn sie selbst oder nahestehende Personen auf Blutkonserven angewiesen sind. SAT.1 REGIONAL hat mit Susanne von Rabenau vom Deutschen Roten Kreuz über die aktuelle Lage, wann Blutkonserven eigentlich gebraucht werden, wer als Spender:in in Frage kommt und wie eine solche Blutspende im Allgemeinen abläuft gesprochen.
Leave a Reply