Hebammenschule Erlangen schließt: Nach 150 Jahren
Die Hebammenschule in Erlangen schließt. Am Freitag wurde der letzte Jahrgang der auszubildenden Hebammen an der Berufsfachschule für Hebammen am BZSG Erlangen verabschiedet.
Vorgeschlagen:
Bis zum 30. November sind Nürnbergerinnen und Nürnberger eingeladen, am ADFC-Fahrradklima-Test 2024 teilzunehmen. Bei der Online-Umfrage stehen die Themen Sicherheitsgefühl im Straßenverkehr, die Breite der Radwege oder der individuelle Fahrradweg im Fokus.
Die Hebammenschule in Erlangen schließt. Am Freitag wurde der letzte Jahrgang der auszubildenden Hebammen an der Berufsfachschule für Hebammen am BZSG Erlangen verabschiedet.
Sich zuhause etwas Warmes kochen und mit der Familie gemeinsam essen. Das ist für viele Alltag, doch es gibt auch Menschen, die alleine leben oder nicht genug Geld für Nahrungsmittel haben. Das ist einer der Gründe, warum die Nürnberger Vesperkirche ins Leben gerufen wurde. Und die findet dieses Jahr bereits zum neunten Mal statt.
Cem Özdemir besucht heute den Landwirt des Jahres 2023 in Cadolzburg. Martin Stiegler baut seit über 10 Jahren erfolgreich Haselnüsse an – eine Besonderheit, denn normalerweise gilt der Anbau in Deutschland als unwirtschaftlich. Jetzt plant der innovative Landwirt den nächsten Schritt: Über seinen Haselnuss-Anbauflächen im Landkreis Fürth möchte er Photovoltaik-Anlagen bauen.
Leave a Reply