Zahnpflege: Diese häufigen Fehler solltest du vermeiden
Zu viel Druck auf der Zahnbürste, Putzen zur falschen Tageszeit oder verdünnte Zahnpasta: Viele von uns haben schlechte Angewohnheiten beim Zähneputzen. Wir zeigen, wie es richtig geht.
Vorgeschlagen:
Der lange Winter naht seinem Ende, der Frühling steht vor der Tür. Doch was, wenn wir den noch gar nicht richtig genießen können, weil wir von den dunklen, kalten Monaten gezeichnet sind? Es gibt Mittel und Wege, zu alter Kraft zurückzufinden.
Zu viel Druck auf der Zahnbürste, Putzen zur falschen Tageszeit oder verdünnte Zahnpasta: Viele von uns haben schlechte Angewohnheiten beim Zähneputzen. Wir zeigen, wie es richtig geht.
Es stimmt zwar, dass wir nach Alkoholgenuss erst einmal tief einschlafen, doch beim Aufwachen fühlen wir uns selten erholt und ausgeschlafen - der Beginn eines problematischen Kreislaufs.
Für eine gesunde Ernährung brauchst du reichlich Protein, das in Lebensmitteln wie Hühnerfleisch, Eiern, Soja, Fisch, Bohnen, Tofu, Milch, Nüssen und Samen steckt. Wir verraten, warum Proteine so wichtig sind und wie viel du davon brauchst.
Leave a Reply