Kirchen öffnen nachts für Obdachlose
Das ökumenische Nachtcafé in Dresden ist ein Gemeinschaftsprojekt von sieben Kirchengemeinden. Entstanden ist es aus einer Studierendenidee. Seit 1995 bekommen Wohnungslose von Anfang November bis Ende März in den Gemeinderäumen was zu essen, und sie können übernachten. An jedem Wochentag ist eine andere Gemeinde dran. Von 19.00 Uhr am Abend bis morgens um 7.00 Uhr werden die wohnungslosen Menschen betreut, fast ausschließlich von Ehrenamtlichen. Um eine lückenlose Betreuung zu gewährleisten, werden etwa 250 Ehrenamtliche benötigt.
Leave a Reply