Erdbebensicherheit 101: Die wichtigsten Schritte, um sich zu schützen
Jede Stunde ereignen sich irgendwo auf der Erde Erdbeben, weil sich tektonische Platten allmählich bewegen. Diese Bewegung führt dazu, dass sich mit der Zeit Spannungen aufbauen, die sich schließlich in einem plötzlichen Ruck entladen. Während die meisten Beben nur geringfügig sind, können große Beben erhebliche Zerstörungen verursachen. Hier erfahren Sie, wie Sie sich vor, während und nach einem Erdbeben schützen können. Vor dem Erdbeben Bereiten Sie Ihr Haus vor, indem Sie es auf strukturelle Schwachstellen überprüfen und schwere Gegenstände sichern. Schrauben Sie Bücherregale an die Wände, verriegeln Sie Schränke und stabilisieren Sie Geräte wie Warmwasserbereiter. Lernen Sie, wie man Versorgungsleitungen abschaltet und sicherstellen kann, dass die Gasanschlüsse flexibel sind. Stellen Sie eine Notfallausrüstung mit genügend Lebensmitteln, Wasser und Vorräten für mindestens 72 Stunden zusammen. Während des Erdbebens Denken Sie daran: Fallen lassen, in Deckung gehen und festhalten. Gehen Sie auf Hände und Knie, schützen Sie Kopf und Hals und suchen Sie Schutz unter stabilen Möbeln oder an einer Innenwand. Meiden Sie Türöffnungen, es sei denn, Sie befinden sich in einem älteren, nicht verstärkten Haus. Wenn Sie im Freien sind, halten Sie sich von Gebäuden und Stromleitungen fern. Wenn Sie mit dem Auto unterwegs sind, halten Sie sicher an, aber vermeiden Sie es, unter Gebäuden anzuhalten. In Küstengebieten sollten Sie sich nach starken Beben sofort in höher gelegene Gebiete begeben, da es ohne Vorwarnung zu Tsunamis kommen kann. Nach dem Erdbeben Bereiten Sie sich auf Nachbeben vor. Überprüfen Sie sich selbst und andere auf Verletzungen, schalten Sie bei Bedarf die Stromversorgung ab und evakuieren Sie beschädigte Gebäude. Wenn Sie eingeschlossen sind, bleiben Sie ruhig, schützen Sie sich vor Staub und rufen Sie Hilfe. Achten Sie auf Gefahren wie umgestürzte Stromleitungen und geborstene Gasrohre. Informieren Sie sich über Radionachrichten und folgen Sie den Anweisungen offizieller Stellen. Überprüfen Sie Informationen, bevor Sie sie in sozialen Medien weitergeben, und nutzen Sie Tools wie die Website des Roten Kreuzes, um mit Angehörigen in Kontakt zu treten. Erdbeben sind unvorhersehbar, aber Vorbereitung kann den Unterschied ausmachen.
Leave a Reply