Demenzrisiko kann durch "gutes" Cholesterin erhöht sein
Hohe und niedrige Werte des so genannten "guten" HDL-Cholesterins könnten einer neuen Studie zufolge das Demenzrisiko bei älteren Erwachsenen erhöhen. Sie ergab, dass eine Abweichung vom empfohlenen HDL-Cholesterinspiegel (durchschnittlich 53,7 mg/dL) mit einem höheren Demenzrisiko verbunden war. An der Studie nahmen mehr als 184 000 Erwachsene mit einem Durchschnittsalter von 70 Jahren teil. Überraschenderweise hatten diejenigen mit den höchsten HDL-Werten ein um 15 % erhöhtes Risiko, während diejenigen mit den niedrigsten Werten ein um 7 % erhöhtes Risiko hatten. In der Studie wurde kein signifikanter Zusammenhang zwischen dem Low-Density-Lipoprotein (LDL)-Cholesterin und dem Demenzrisiko festgestellt. Experten können nicht bestätigen, dass HDL-Cholesterin das Demenzrisiko signifikant beeinflusst, solange keine weiteren Untersuchungen durchgeführt werden. "Diese Studie könnte darauf hindeuten, dass das HDL-Cholesterin ein veränderbarer Risikofaktor sein könnte, selbst im höheren Lebensalter. Aber ich würde nicht sagen, dass man sich jetzt schon Sorgen machen muss", sagte die Hauptautorin Erin Ferguson.
Leave a Reply