Sind abgelaufene Medikamente gefährlich?
Wenn es um abgelaufene Medikamente geht, ist die Hauptsorge oft die nachlassende Wirksamkeit und nicht die Toxizität. Laut James Reissig, Apotheker an den Universitätskliniken, verlieren die meisten Medikamente mit der Zeit aufgrund chemischer Veränderungen ihre Wirksamkeit. Während abgelaufene Medikamente in der Regel nicht schädlich sind, kann die Einnahme von Medikamenten mit geringerer Wirksamkeit zu ernsthaften Gesundheitsrisiken führen. So können beispielsweise unwirksame Antibiotika Infektionen nicht vollständig behandeln, was zu schwereren Erkrankungen und Antibiotikaresistenzen führen kann. Medikamente wie Gerinnungshemmer, Epinephrin-Pens, Inhalatoren, Insulin, Nitroglycerin-Tabletten, Medikamente gegen Krampfanfälle und Schilddrüsenmedikamente sollten niemals nach Ablauf ihres Verfallsdatums verwendet werden. In Notfällen kann die Verwendung eines abgelaufenen Medikaments besser sein als gar nichts, aber sie sollten umgehend ersetzt werden. Die FDA schreibt seit 1979 Verfallsdaten auf Medikamenten vor, wobei die Hersteller vorsichtige Schätzungen abgeben, um die Sicherheit und Wirksamkeit zu gewährleisten. Während rezeptfreie Medikamente bei kleineren Problemen kurz nach Ablauf des Verfallsdatums noch sicher sind, sollten Medikamente, die für dauerhafte Erkrankungen verschrieben werden, ersetzt werden.
Leave a Reply