Ist Polyamorie Teil von LGBTQIA+?
Diese Frage zu beantworten ist gar nicht so einfach, denn dabei spielen mehrere Faktoren eine Rolle. Welche das sind, erfährst du im Video.
Vorgeschlagen:
Dr. Erez Levon ist Soziolinguist an der Universität Bern. 2006 hat er an der New York University die Studie „Hearing Gay“ veröffentlicht. Darin wollte er untersuchen, ob und wie die sexuelle Orientierung von Menschen anhand der Art und Weise zu sprechen wahrgenommen wird. Das Experiment basiere auf der weit verbreiteten Annahme, man könne die Sexualität einer Person allein daran erkennen, wie die Person spricht.
Diese Frage zu beantworten ist gar nicht so einfach, denn dabei spielen mehrere Faktoren eine Rolle. Welche das sind, erfährst du im Video.
Wer sich mit der nicht-binären Community oder Geschlecht allgemein auseinandersetzt, stößt schnell auf eine Vielzahl von Begriffen. Aber wie unterscheidet sich bigender von demigender? Und was bedeutet eigentlich genderfluid? Das erfährst du in diesem Video.
2017 wurde ein Bericht über eine KI veröffentlicht, die homosexuelle Menschen erkennen soll. Entwickelt wurde sie von Michal Kosinski und Yilun Wang. Was dran ist an der Technologie und warum die Erfindung problematisch sein kann, erklären wir dir hier.
Leave a Reply