Diese Salate liefern im Winter frisches Grün
Wenn das Sommergemüse den Platz räumt, dann können Herbst- und Wintersalate gepflanzt werden. Sie versorgen uns in der dunklen Jahreszeit mit frischem Grün und schützen gleichzeitig den Boden.
Vorgeschlagen:
Die Kirchen in Deutschland besitzen sehr viel Ackerland. Sie sind die wahren Großgrundbesitzer, das zeigt eine Untersuchung des Thünen-Instituts zu den Eigentumsverhältnissen in der Landwirtschaft.
Wenn das Sommergemüse den Platz räumt, dann können Herbst- und Wintersalate gepflanzt werden. Sie versorgen uns in der dunklen Jahreszeit mit frischem Grün und schützen gleichzeitig den Boden.
25 Prozent weniger Startdünger bei unvermindertem Ertrag - das verspricht Kverneland mit seiner Neuheit "PUDAMA". Das System für "Punktgenaue Düngerapplikation bei der Maisaussaat" soll künftig die Maissämaschinen der Optima-Reihe ergänzen. Mehr Details und exklusive Bilder sehen Sie in unserem Video direkt von der Agritechnica.
Nach den Plänen des Bundeswirtschaftsministeriums ist klar: Gas- und Ölheizungen sollen schneller aus den Häusern verschwinden, als vielen Eigentümern lieb ist. Stattdessen sollen Wärmepumpen eingebaut werden. Jetzt fordern viele Politiker die Wasserstoffheizung als Alternative. Ein Forscherteam hat sich das einmal genauer angeschaut. Die Ergebnisse sind ernüchternd.
Leave a Reply