MENU

Was sind die frühen Anzeichen von Diabetes?

Quelle: VIDEOELEPHANT (Glomex)

Von Diabetes spricht man, wenn der Blutzucker, die Hauptenergiequelle des Körpers, zu hoch ist. Es gibt zwei Arten dieser Krankheit. Bei Typ-1-Diabetes stellt der Körper nicht genügend Insulin her, bei Typ-2-Diabetes verwendet der Körper das Insulin nicht auf die richtige Weise. Wer übergewichtig oder fettleibig ist, hat ein erhöhtes Risiko, an Typ-2-Diabetes zu erkranken, der am häufigsten vorkommenden Form. Vermehrtes Hungergefühl ist ein Anzeichen für Diabetes, da Ihr Körper nicht genügend Insulin produziert, damit Ihre Zellen die Glukose aus der Nahrung aufnehmen können, wodurch Sie hungriger oder müder als sonst werden. Der durchschnittliche Mensch muss innerhalb von 24 Stunden vier bis sieben Mal pinkeln. Wenn Sie also das Gefühl haben, dass Sie häufiger auf die Toilette müssen, haben Sie möglicherweise Diabetes. Ihr Körper nimmt Glukose auf dem Weg durch die Nieren wieder auf. Bei einem erhöhten Blutzuckerspiegel kann es jedoch sein, dass Ihre Niere nicht alles aufnehmen kann. Daher produziert Ihr Körper mehr Urin, wofür mehr Flüssigkeit benötigt wird, was dazu führt, dass Sie mehr Durst haben und mehr Wasser benötigen. Auch Ihr Mund kann aufgrund der Dehydrierung trocken sein, und Ihre Haut kann jucken, was ebenfalls ein Zeichen für Diabetes ist. Der veränderte Flüssigkeitsgehalt in Ihrem Körper kann auch dazu führen, dass die Linsen in Ihren Augen anschwellen und ihre Form verändern, so dass sie nicht mehr scharf sehen können. Wenn Ihr Körper keine Glukose zur Energiegewinnung aufnehmen kann, verbrennt er stattdessen Muskeln und Fett zur Energiegewinnung, was zu einem ungewollten Gewichtsverlust führen kann. Sie sollten Ihren Arzt aufsuchen, wenn Sie sich magenkrank, schwach und durstig fühlen, schwer atmen, viel pinkeln oder einen Atem haben, der nach Nagellackentferner riecht - ein Zeichen für hohe Ketonwerte.

Leave a Reply