Tarifeinigung in der Metallindustrie: 5,1 % mehr Lohn
Die Tarifverhandlungen in der Metall- und Elektroindustrie sind abgeschlossen: 5,1 Prozent mehr Lohn soll es für Beschäftigte geben.
Vorgeschlagen:
Der Sanierungsbedarf bei deutschen Wohnimmobilien wächst. Laut einer Analyse von immowelt mit Sitz in Nürnberg, hatten 2024 fast 37 Prozent der angebotenen Bestandsimmobilien eine schlechte Energieeffizienzklasse.
Die Tarifverhandlungen in der Metall- und Elektroindustrie sind abgeschlossen: 5,1 Prozent mehr Lohn soll es für Beschäftigte geben.
Während Vogelgrippeerkrankungen bei Wildvögeln an den Küsten im Norden weiter häufig vorkommen, sind die Zahlen in Bayern weiter rückläufig. Bei Geflügel und in Gefangenschaft lebenden Tieren seien im Sommer kaum mehr Infektionen nachgewiesen worden. Deshalb sind Geflügelschauen nun wieder erlaubt., wie das Landeratsamt Nürnberg Land meldet. Das Veterinäramt hat die Allgemeinverfügung etwas gelockert. Bei kühleren Temperaturen im Herbst und dem beginnenden Vogelzug könnte die Zahl der Infektionen allerdings wieder zunehmen, weshalb Vorsichtsmaßnahmen dauerhaft erhalten bleiben müssen.
Erst gestern hat der Erlanger Stadtrat entschieden: Der zweite, geplante Bürgerentscheid zur Stadt-Umland-Bahn findet am 9. Juni 2024 statt Im Rahmen der Europawahl erhalten die Erlanger Bürgerinnen und Bürger die Chance, über die Realisierung des Projekts abzustimmen.
Leave a Reply