Corona-Lage in Deutschland: RKI-Lagebericht vom 18. Juli
Die Sieben-Tage-Inzidenz ist in Deutschland auf einen zweistelligen Wert gesprungen. Das Robert Koch-Istitut (RKI) gab den Wert am Sonntagmorgen mit 10 an.
Vorgeschlagen:
Im Europaparlament herrscht nach Bekanntwerden der Schmiergeld-Vorwürfe blankes Entsetzen. Nun zeichnen sich weitere Konsequenzen ab - für Parlamentsvize Kaili und für Katar.
Die Sieben-Tage-Inzidenz ist in Deutschland auf einen zweistelligen Wert gesprungen. Das Robert Koch-Istitut (RKI) gab den Wert am Sonntagmorgen mit 10 an.
Bei der Bundestagswahl vom Sonntag liefern sich CDU/CSU und SPD nach den ersten Hochrechnungen das erwartete enge Rennen. Bei ARD und ZDF lagen Union und Sozialdemokraten gegen 18.45 Uhr fast gleichauf vor den Grünen.
Siemens Blitzatlas: So wenig Blitze wie seit 30 Jahren nicht mehr. Im Jahr 2022 hat es in Deutschland vergleichsweise selten geblitzt. Der Sommer war zwar heiß, aber lange Zeit zu trocken für viele große Gewitter. Die neue deutsche Blitzhauptstadt liegt in Bayern, die höchste Blitzdichte hat aber ein anderes Bundesland.
Leave a Reply