Ein Pontifex für die Armen und Schwachen
Papst Franziskus übte sich in Demut und eckte mit so manchen seiner Aussagen im Vatikan und bei der Politik an: Die großen Reformen für die katholische Kirche blieben aber aus.
Vorgeschlagen:
Mehr als die Hälfte der deutschen Krankenhäuser befürchtet, in den kommenden sechs Monaten wegen wirtschaftlicher Probleme die Patientenversorgung einschränken zu müssen.
Papst Franziskus übte sich in Demut und eckte mit so manchen seiner Aussagen im Vatikan und bei der Politik an: Die großen Reformen für die katholische Kirche blieben aber aus.
Der Wirbelsturm "Beryl" hat in den USA mehrere Menschen in den Tod gerissen. Im Bundesstaat Texas seien mindestens sieben Menschen ums Leben gekommen. Millionen Haushalte waren ohne Strom.
Markus Söder äußerte sich erneut vehement gegen die Abschaltung der letzten drei Atomkraftwerke in Deutschland. Er bezeichnete die Entscheidung der Ampelregierung als "absolute Fehlentscheidung" und als "ganz trauriges Kapitel deutscher Energiepolitik".
Leave a Reply