Der SuedLink-Durchbruch: So wird Deutschlands Stromzukunft gesichert!
Das erste Kabel für SuedLink wird im niedersächsischen Heeslingen verlegt. Durch dieses Kabel soll in Zukunft grüner Strom aus dem Norden Deutschlands in den energiehungrigen Süden transportiert werden. Die SuedLink-Kabel werden in offener Grabenbauweise verlegt. Dort, wo kein Graben ausgehoben werden kann, beispielsweise wenn Flüsse oder Bahntrassen unterquert werden müssen, kommt häufig das so genannte Spülbohr-Verfahren zum Einsatz. Insgesamt werden in den kommenden Monaten und Jahren 2.420 Kilometer Kabel verlegt – bis 2028 soll der Bau abgeschlossen sein.
Leave a Reply