Gigantisches Silvesterfeuerwerk in Sydney
Die Australier haben das neue Jahr mit einem spektakulären Feuerwerk am Hafen von Sydney begrüßt. Mehr als eine Million Menschen wurden in der selbst ernannten "Silvester-Hauptstadt der Welt" erwartet.
Vorgeschlagen:
Die Fernsehzuschauer haben die israelische Eurovision-Teilnehmerin Eden Golan ins Finale des Musikwettbewerbs gewählt – trotz zahlreicher Boykottaufrufe und wütender Proteste in Malmö, wo in diesem Jahr die Show stattfindet.
Die Australier haben das neue Jahr mit einem spektakulären Feuerwerk am Hafen von Sydney begrüßt. Mehr als eine Million Menschen wurden in der selbst ernannten "Silvester-Hauptstadt der Welt" erwartet.
Ruck nach rechts bei den britischen Konservativen: Die frühere Wirtschafts- und Handelsministerin Kemi Badenoch ist zur neuen Tory-Vorsitzenden gewählt worden. Die 44-Jährige will die skandalgeprüfte Partei mit einem stramm konservativen Kurs aus der Krise führen.
Deutschland und Japan wollen ihre Zusammenarbeit insbesondere in wirtschaftlichen Fragen vertiefen. Das sagte Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) nach einem Treffen mit dem japanischen Ministerpräsidenten Fumio Kishida in Tokio.
Leave a Reply