Inflation stagniert bei 2,2 % - Volkswirte rechnen mit steigenden Werten
Der Rückgang der Inflation ist ins Stocken geraten. Heizöl und Sprit sowie einige Lebensmittel kosten mehr als vor einem Jahr. Ökonomen sehen keine Trendwende.
Vorgeschlagen:
US-Notenbank Fed signalisiert Zinssenkung im September - Volkswagen macht weniger Gewinn im operativen Geschäft - Pharmakonzern Merck profitiert vom starken Geschäft mit Arzneimitteln
Der Rückgang der Inflation ist ins Stocken geraten. Heizöl und Sprit sowie einige Lebensmittel kosten mehr als vor einem Jahr. Ökonomen sehen keine Trendwende.
Um dem Mangel an Fachkräften zu begegnen, kann es sinnvoll sein, eigene Mitarbeiter weiterzubilden. Das ist das Ergebnis einer Studie. Die Firmen gehen mit dem Thema ganz unterschiedlich um.
Eine gedämpfte Nachfrage in seinem Automatisierungsgeschäft hat Siemens im abgelaufenen Quartal belastet. Der Dax-Konzern bestätigt trotzdem seine Prognose. Nach dem jüngsten Rekordhoch geht es für die Siemens-Aktie allerdings dennoch abwärts.
Leave a Reply