Trump kündigt Zollsenkungen an, während die Handelsgespräche zwischen den USA und China voranschreiten
US-Präsident Trump hat erklärt, dass die Zölle auf chinesische Waren nach den Verhandlungen mit dem chinesischen Präsidenten Xi Jinping „erheblich“ gesenkt werden sollen. Trump bezeichnete den derzeitigen Zollsatz von 145% gegenüber China als „sehr hoch“ und versicherte Reportern, dass er nach den Gesprächen „nicht annähernd so hoch“ sein werde, auch wenn er nicht auf Null sinken werde. Der Zollsatz ist auch dann noch in Kraft, nachdem Trump die gegenseitigen Zölle auf andere Länder für 90 Tage aufgeschoben und auf 10% gesenkt hat. Trump nannte seine Beziehungen zu Xi als Grund für seinen Optimismus und betonte, wie wichtig ein Abkommen für China sei: „Letztendlich müssen sie ein Abkommen schließen, sonst können sie in den USA keine Geschäfte machen." Er fügte hinzu, dass die USA zwar einen fairen Handel anstrebten, frühere Abkommen es China jedoch ermöglichten, in großem Umfang zu profitieren und sein Militär mit amerikanischen Dollars zu stärken, was seiner Meinung nach nicht mehr der Fall sein werde. Das Weiße Haus erklärte außerdem, dass es „die Voraussetzungen für eine Einigung“ schaffe, um die Bedenken der Investoren zu zerstreuen. Finanzminister Scott Bessent sagte vor einer privaten Investorengruppe, dass eine „Deeskalation“ im Handelskrieg zwischen den USA und China zu erwarten sei. Trump wies darauf hin, dass die USA ihr eigenes Abkommen vorantreiben werden, wenn bis zum Ende der 90-tägigen Pause keine Einigung erzielt wird. Er sagte, er habe mit zahlreichen Staats- und Regierungschefs aus aller Welt gesprochen und erwarte, dass die Gespräche schnell vorankommen werden. Nach Angaben von Pressesprecherin Karoline Leavitt hat die Regierung 18 Handelsvorschläge von anderen Ländern erhalten, über die noch verhandelt wird.
Leave a Reply