USA und Ukraine unterzeichnen "historischen" Rohstoffdeal
US-Präsident Donald Trump bekommt sein Rohstoffabkommen mit der Ukraine. Beide Seiten unterzeichneten das Papier am Mittwochabend.
Vorgeschlagen:
Eine AfD-Kanzlerin Alice Weidel könnte schneller Realität werden, als viele denken. Davor warnt der langjährige FDP-Politiker Wolfgang Kubicki in einem Interview mit FOCUS online. Hintergrund der Warnung sind aktuelle politische Entwicklungen und Umfragewerte. Kubicki äußerte die Befürchtung, dass die Mehrheit der Bürger zuletzt eher rechts gewählt habe und mit Schwarz-Rot eine eher linke Politik bekommen könnte. Dies könne zu großen Problemen für die Demokratie führen.
US-Präsident Donald Trump bekommt sein Rohstoffabkommen mit der Ukraine. Beide Seiten unterzeichneten das Papier am Mittwochabend.
"Deutschland zerfällt" - das hat nicht irgendwer geschrieben, sondern die New York Times. Die renommierte US-Zeitung zeichnet ein düsteres Bild: kaputte Schulen, marode Brücken, unpünktliche Züge. Was einst als Inbegriff deutscher Effizienz galt, drohe zu bröckeln. Auch politisch ist der Medienriese skeptisch: Friedrich Merz wirke visionslos, die AfD hingegen erstarkt.
Getrennte Betten trotz Verlobung: Bei ihrer streng katholischen Großmutter müssen Clementine Doyle und ihr Partner Abstand halten, wie sie auf TikTok berichtet. Einige Nutzer kritisieren die strenge Hausordnung, andere sagen: "Ihr Haus, ihre Regeln". Clementine fand die Situation niedlich und lustig. Sie erklärt, dass ihre Großmutter ihren Verlobten zum ersten Mal getroffen hat und weit weg wohnt.
Leave a Reply