Erbt König Charles III. Millionen aus dem Vermögen von Verstorbenen?
Die britische Zeitung The Guardian veröffentlichte einen Bericht, in dem behauptet wird, König Charles III. profitiere vom Erbe tausender Menschen in Nordwestengland. Normalerweise gehen solche Vermögenswerte an den Staat, wenn es keine Erben oder Testament gibt. Die königlichen Liegenschaftsverwalter des Duchy of Lancaster erhalten jedoch "bona vacantia" in Höhe von mehr als 70 Millionen Euro in den letzten zehn Jahren. Offiziell hieß es, dass diese Einnahmen vollständig wohltätigen Zwecken zugutekommen, aber interne Dokumente zeigen, dass auch königliche Gebäude renoviert und vermietet werden. Kritiker bezeichnen die Regelung als archaisch und sprechen von "unethischen Investitionen". Die Verwaltung kündigte an, über 115 Millionen Euro in ethisch orientierte Investmentfonds anzulegen. Die "bona vacantia"-Titel werden weiterhin genutzt, und es gibt Forderungen nach Aufklärung und Transparenz
Leave a Reply