Frankreichs Nationaltrainer Deschamps tritt nach der Weltmeisterschaft 2026 zurück
Frankreichs Nationaltrainer Didier Deschamps hat angekündigt, dass er nach der Weltmeisterschaft 2026 in den Vereinigten Staaten, Kanada und Mexiko von seinem Amt zurücktreten wird. Deschamps, der Frankreich 2018 zum zweiten WM-Triumph geführt hat, wird als dienstältester Cheftrainer in der Geschichte des Landes abtreten. „Im Jahr 2026 wird es vorbei sein. In meinem Kopf ist das ganz klar. Ich habe meine Zeit abgesessen, mit demselben Wunsch und derselben Leidenschaft, Frankreich auf höchstem Niveau zu halten. Man muss in der Lage sein, aufzuhören, es gibt ein Leben nach dem hier. Das Wichtigste ist, dass Frankreich an der Spitze bleibt, wie schon seit vielen Jahren“, sagte Didier Deschamps. Deschamps, der als Spieler 1998 mit Frankreich eine Weltmeisterschaft gewann, wurde 2012 nach dem Weggang von Laurent Blanc zum Trainer ernannt. Der 56-Jährige führte „Les Bleus“ bei der Weltmeisterschaft 2014 in Brasilien bis ins Viertelfinale, wo sie gegen den späteren Weltmeister Deutschland verloren. Bei der Europameisterschaft 2016 erreichte Frankreich unter Deschamps das Finale, musste sich dort aber Portugal mit 0:1 geschlagen geben. Nach dem Erfolg in Russland 2018 führte Deschamps Frankreich 2021 zum Titel in der Nations League und ins Finale der Weltmeisterschaft in Katar, wo man im Elfmeterschießen gegen Argentinien verlor. Frankreichs Qualifikationsgruppe für die Weltmeisterschaft 2026 wird nach dem Ergebnis des Nations-League-Viertelfinales gegen Kroatien festgelegt.
Leave a Reply