Mykoplasmen-Infektion: Ansteckung, Symptome, Behandlung, Vorbeugung
Hier erfahren Sie, welche Symptome bei einer Infektion mit Mykoplasmen normalerweise auftreten und worauf Sie achten sollten.
Vorgeschlagen:
Nach dem Tod zweier Menschen durch das Nipah-Virus sind im südindischen Bundesstaat Kerala Schulen und Büros geschlossen worden. Wie die Behörden am Freitag mitteilten, wurde bei vier weiteren Menschen eine Infektion mit dem Erreger bestätigt. Mehrere Hundert Kontaktpersonen seien ebenfalls auf das Virus getestet worden, die Resultate würden noch ausstehen, hieß es weiter. Das Virus kann nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO) von Tieren auf Menschen übertragen werden, aber auch durch verunreinigtes Essen oder direkt zwischen Menschen. Den Angaben zufolge sterben schätzungsweise 40 bis 75 Prozent der Erkrankten.
Hier erfahren Sie, welche Symptome bei einer Infektion mit Mykoplasmen normalerweise auftreten und worauf Sie achten sollten.
Zwei Jahre nach Pandemiebeginn steigen die Infektionszahlen in Deutschland weiterhin stark an. Sowohl bundesweit als auch in Baden-Württemberg werden neue Höchstwerte erreicht. In zahlreichen Kreisen im Südwesten liegt die Inzidenz mittlerweile über 2000 Neuinfektionen je 100 000 Einwohner in den vergangenen sieben Tagen. Dennoch hat sich in den vergangenen zwei Jahren auch viel verändert, was das Lagebild und die Beurteilung der Infekionszahlen betrifft. Zwar sollten die Corona-Beschränkungen ab dem 20. März weitestgehend aufgehoben werden. Doch aufgrund der bundesweit steigenden Infektionszahlen wollen mehrere Länder die aktuellen Regeln bis zum 2. April verlängern, darunter auch Baden-Württemberg. Unser Datenjournalist Jan Georg Plavec zieht Bilanz und blickt voraus auf den kommenden Herbst.
Die Wahl der richtigen Badekleidung kann über mehr als nur Stil entscheiden – sie kann Leben retten. Warum Experten davon abraten, blaue Badeanzüge zu tragen, erfahren Sie in diesem Video.
Leave a Reply