MENU

Aktienmärkte fallen weltweit nach Trumps weitreichenden Zöllen

Quelle: VIDEOELEPHANT (Glomex)

Nachdem US-Präsident Donald Trump weitreichende Zölle gegen globale Handelspartner angekündigt hat, sind die Aktienmärkte weltweit eingebrochen und der US-Dollar hat ein Sechsmonatstief erreicht.  Die europäischen Märkte fielen nach einem Ausverkauf in Asien, und die US-Futures signalisierten weitere Verluste. Der Londoner FTSE 100 fiel um 1,5%, der deutsche Dax verlor 2,3% und der französische CAC gab 2,5% nach.  Der Dollar sank um fast 2% gegenüber den wichtigsten Währungen, während das Pfund auf 1,19€ stieg. Die Deutsche Bank warnte vor einer möglichen „Vertrauenskrise des Dollars“. Die Anleger wetteten verstärkt auf Zinssenkungen, um eine Rezession abzuwenden.  „Wahnsinnige Zölle für jedes einzelne Land schreien nach einer 'Verhandlungstaktik', die die Märkte auf absehbare Zeit in Spannung halten wird... Glücklicherweise bedeutet dies, dass es ab jetzt einen beträchtlichen Spielraum für niedrigere Zölle gibt, auch wenn eine Basis von 10 % bestehen bleibt,“, sagte Adam Hetts, ein Portfoliomanager bei Janus Henderson Investors.  Die Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung der Europäischen Zentralbank in diesem Monat stieg auf 92%, während die Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung der Bank of England im Mai auf 77% stieg. Die asiatischen Märkte verzeichneten starke Verluste, wobei der japanische Nikkei und der Topix um mehr als 3% fielen, nachdem sie mit einem US-Zoll von 24% konfrontiert wurden.  Der vietnamesische Aktienmarkt, der mit Zöllen in Höhe von 46% belegt ist, brach um 6,7% ein. Der Hang Seng in Hongkong fiel um 1,9%. Auch die US-Futures gaben nach: Der Dow-Future fiel um 2,7%, der S&P 500-Future um 3,4% und der Nasdaq-Future um 3,5%. Apple fielen um 7%, Nvidia um 5,6%, Tesla um über 8% und Nike um 7,3%. Rohöl der Sorte Brent fiel um 5,8% auf 63,07€ pro Barrel, da eine geringere weltweite Nachfrage befürchtet wurde. Unterdessen kletterte Gold auf ein Rekordhoch von 2.809,42€, da die Investoren sichere Anlagen suchten. Analysten warnten, wenn die Zölle nicht bald gesenkt würden, würden die Erwartungen einer Rezession in den USA deutlich steigen.

Shopping:

zölle fiel märkte

Leave a Reply