Mitsubishi Outlander Plug-In-Hybrid
Mitsubishi bringt die vierte Generation seines Flaggschiffs Outlander mit Plug-In-Hybrid nun auch nach Europa. Seit seiner Markteinführung 2013 wurde er in Europa über 200.000-mal verkauft.
Vorgeschlagen:
Der Dacia Bigster dürfte eines der meisterwarteten Fahrzeuge der letzten Jahre sein. Mit diesem Modell will Dacia das C-SUV Segment erobern. Der Clou? Ein unschlagbares Preis-Leistungsverhältnis.
Mitsubishi bringt die vierte Generation seines Flaggschiffs Outlander mit Plug-In-Hybrid nun auch nach Europa. Seit seiner Markteinführung 2013 wurde er in Europa über 200.000-mal verkauft.
Cupra, die spanische Performance-Marke präsentiert das neueste Mitglied ihrer Elektrofahrzeug-Familie: den Cupra Tavascan. Das batterieelektrische SUV-Coupé bietet dank einer 77 kWh Batterie eine Reichweite von über 500 Kilometern haben und ist mit einem leistungsstarken Elektromotor mit 340 PS ausgestattet, der eine Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in unter 5 Sekunden ermöglicht. Der Cupra Tavascan wurde auf Basis des modularen Elektrobaukastens von Volkswagen entwickelt und wird in China produziert. Das Design des Fahrzeugs ist von der Natur inspiriert und soll die Verbindung zwischen Technologie und Umwelt symbolisieren. Cupra plant, den Tavascan ab 2024 auf den Markt zu bringen und damit ein weiteres Zeichen für den Umstieg auf nachhaltige Mobilität zu setzen.
Mit einer getarnten Vorserienversion gibt Audi einen Ausblick auf die neue Generation des S3. Dieser kommt mit zahlreichen Neuerungen daher. Motor, Getriebe, Hinter- und Vorderachse, Bremsen und Lenkung sind nur einige der verbesserten Aspekte.
Leave a Reply