a.tv kompakt: Insolvenzverfahren der Kreiskliniken Dillingen-Wertingen gestartet
Weitere Themen vom Donnerstag, 20.03.2025: SGL Carbon verzeichnet Verluste, Arverio besser bewertet, Augsburger Sportlerinnen und Sporler geehrt.
Vorgeschlagen:
Weitere Meldungen vom 07.04.2025: Blitzmarathon 2025, Streik bei Amazon in Graben, Bund Naturschutz zum Stand der Windräder in Schwaben, Plärreraufbau gestartet
Weitere Themen vom Donnerstag, 20.03.2025: SGL Carbon verzeichnet Verluste, Arverio besser bewertet, Augsburger Sportlerinnen und Sporler geehrt.
Die Ausstellung "Dirndl Tradition Goes Fashion" im Textilmuseum ist eine einzigartige Reise durch die Geschichte und Moderne der traditionellen bayerischen Tracht- und Handwerkskunst. Von der Gründung der ersten Trachtenvereine im 19. Jahrhundert bis hin zur heutigen Zeit zeigt die Ausstellung, wie das Dirndl von einer einfachen Tracht zu einem Modeelement wurde, das von Designern aller Altersgruppen inspiriert wird. Mit über 1000 Quadratmetern Ausstellungsfläche bietet die Ausstellung eine umfassende und faszinierende Einblicke in die Welt der Trachtenkunst und ihrer Entwicklung.
Der Deubacher Gaudiwurm ist ein traditionsreicher Faschingsumzug in der Kleinstadt Deubach an der Schmutter. Jedes Jahr sammelt sich eine Vielzahl von Gruppen und Narren, um gemeinsam durch die Stadt zu ziehen und die Gäste mit Musik und Tanz zu begeistern. Wir schauen auf das Jahr 2005 zurück.
Leave a Reply