Corona-Lage in Deutschland: RKI-Lagebericht vom 26. Juni
Die Gesundheitsämter in Deutschland haben dem Robert Koch-Institut binnen eines Tages 592 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Die Sieben-Tage-Inzidenz sinkt weiter auf bundesweit 5,9.
Vorgeschlagen:
Damit nahm die Pandemie ihren Lauf: Vor drei Jahren wurde die erste Corona-Ansteckung in Deutschland bestätigt. Mittlerweile hat sich die Lage beruhigt. Aber was bedeutet das für die Zukunft des Impfens gegen Sars-Cov-2?
Die Gesundheitsämter in Deutschland haben dem Robert Koch-Institut binnen eines Tages 592 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Die Sieben-Tage-Inzidenz sinkt weiter auf bundesweit 5,9.
Auf den Intensivstationen kämpfen vor allem Ungeimpfte mit schweren Covid-Erkrankungen. Aber immer wieder trifft es auch Geimpfte. Dazu hat jetzt das Bundesgesundheitsministerium eine Anfrage der Linken beantwortet.
Angesichts steigender Corona-Fallzahlen ausgerechnet zur Reisezeit fragen sich auch viele jüngere, nicht vorerkrankte Menschen: Sollte ich mich jetzt zum zweiten Mal boostern lassen?
Leave a Reply