MENU

4 Wege mit dem "Wartemodus" Ihres Gehirns richtig umzugehen

Quelle: VIDEOELEPHANT (Glomex)

Wenn Sie sich schon einmal wegen eines bevorstehenden Ereignisses nicht konzentrieren konnten, bedeutet das, dass sich Ihr Gehirn im Wartemodus befindet. Menschen mit ADHS haben oft Probleme mit der Aufmerksamkeitsregulation und der Wahrnehmung von Zeit. Zum Glück gibt es Möglichkeiten damit umzugehen. Die erste Strategie ist, eine Liste mit Ihren Prioritäten zu erstellen. Diese Liste hilft Ihnen, sich auf die Aufgaben zu konzentrieren, die vor dem Ereignis erledigt werden müssen, und kann Ihre Aufmerksamkeit von dem ablenken, was auf Sie zukommt. Eine andere Taktik besteht darin, mit Aufgaben zu beginnen, die wenig Anstrengung erfordern, damit Sie vor dem Ereignis nicht zu viel Energie aufwenden müssen. Auch bei der Planung von Terminen sollten Sie strategisch vorgehen: Wenn Sie zum Beispiel Meetings am Nachmittag zu sehr ablenken, dann legen Sie sie auf den Vormittag. Und schließlich sollten Sie sich für Ihre Termine einen Wecker stellen, vor allem, wenn Sie einen vollen Terminkalender haben, da Zeit schnell entgleiten kann und Sie dadurch wichtige Aufgaben verpassen.

Leave a Reply