Rauhnächte: die besten Kräuter und Harze
Das Räuchern zu Weihnachten hat sehr lange Tradition. Insbesondere in den Rauhnächten zwischen dem 24. Dezember und dem 6. Januar ist das Verräuchern von Kräutern und Harzen in Europa ein wichtiger Brauch.
Vorgeschlagen:
agrarheute Wetter-Experte Peter Laufmann analysiert den Sommer 2024 und gibt einen Ausblick, der uns hoffen lässt.
Das Räuchern zu Weihnachten hat sehr lange Tradition. Insbesondere in den Rauhnächten zwischen dem 24. Dezember und dem 6. Januar ist das Verräuchern von Kräutern und Harzen in Europa ein wichtiger Brauch.
Ein weiteres Highlight unserer Kollegin auf der Agritechnica: Der automatisch nivellierende Oberlenker des Valtra Unlimited. Mit seiner Hilfe sollen Düngemittelverluste vermieden werden, indem der Düngerstreuer die Länge des Oberlenkers genau und automatisch an die Beladung anpasst.
Seit 18 Jahren läuft „Bauer sucht Frau“ im deutschen Fernsehen. Heftige Kritik seitens der Landwirte musste die Sendung vor allem in den Anfangsjahren über sich ergehen lassen. Viele fühlten sich und ihren Berufstand durch die Show verunglimpft. Hat sich das inzwischen geändert? Dieser Frage sind wir in einer Online-Befragung auf agrarheute.com unter Landwirtinnen und Landwirten nachgegangen.
Leave a Reply