MENU

Mourinho packt Galatasaray-Boss Buruk bei der Pokalniederlage an der Nase

Quelle: VIDEOELEPHANT (Glomex)

Galatasaray hat Fenerbahce-Boss Jose Mourinho vorgeworfen, seinen Manager Okan Buruk nach dem 2:1-Viertelfinalsieg im türkischen Pokal „körperlich angegriffen“ zu haben. Der Vorfall ereignete sich nach dem Schlusspfiff, als Mourinho Buruk von hinten in die Nase gekniffen haben soll, woraufhin dieser zu Boden fiel und sich das Gesicht hielt. „Unser Manager Okan und Mourinho gratulierten den Schiedsrichtern. Danach, während Okan weitermachte, griff Mourinho ihn erst verbal und dann körperlich an. Wo sonst auf der Welt kann er so etwas tun? Was hält er von der Türkei? Ich glaube, dass das Management von Fenerbahce die notwendigen Sanktionen verhängen wird, bevor es der Verband tut“, sagte Metin Ozturk, Vizepräsident von Galatasaray. Buruk spielte den Vorfall nach dem Spiel herunter, indem er sagte, dass „es nichts zwischen mir und Mourinho gab“ und dass er „dieses Thema nicht übertreiben“ würde. Der 51-Jährige sagte jedoch, dass es kein „eleganter Zug“ von Mourinho gewesen sei und dass „wir von Managern erwarten, dass sie sich in solchen Situationen angemessener verhalten“. Während des gesamten Spiels kam es zu Spannungen, da Mert Yandas von Fenerbahce und die beiden Galatasaray-Spieler Kerem Demirbay und Baris Yilmaz für ihre Beteiligung an einem Handgemenge in der Nachspielzeit die Rote Karte erhielten. Der Vorfall ereignete sich, nachdem Galatasaray ein Strafverfahren gegen Mourinho eingeleitet hatte, weil der Portugiese nach dem 0:0-Unentschieden im Februar „rassistische Äußerungen“ gemacht haben soll. Mourinho sagte, die gegnerische Bank sei während des Spiels „wie Affen“ herumgesprungen. Der 62-Jährige wurde wegen anderer disziplinarischer Vorfälle nach dem Spiel mit einer Sperre von vier Spielen und einer Geldstrafe von 41.726€ belegt. Der ehemalige Chelsea- und Real-Madrid-Boss reagierte auf die Anschuldigungen mit einer Klage gegen Galatasaray wegen Verletzung seiner „persönlichen Rechte“.

Leave a Reply