Gedenken an die 88.442 Corona-Toten in Deutschland seit Beginn der Pandemie
88.442 Menschen sind an oder mit dem Coronavirus bislang in Deutschland gestorben. Stand: 17.05.2021
Vorgeschlagen:
Schwetzingen / Rhein-Neckar-Kreis: Bei dem Verkehrsunfall am Mittwochmittag gegen 12.30 Uhr zwischen einem Polizeifahrzeug und einer Radfahrerin auf der Ketscher Landstraße erlitt die Frau lebensgefährliche Verletzungen. Trotz sofort eingeleiteter Rettungsmaßnahmen erlag die Fahrradfahrerin noch am Unfallort ihren Verletzungen und verstarb. Nach ersten Ermittlungen der Verkehrsdienstes Mannheim kam es während einer Fahrbahnüberquerung zum Zusammenstoß, bei dem die Frau vom Polizeifahrzeug erfasst wurde. Ein Sachverständiger wurde zur Untersuchung des Unfallhergangs von der Staatsanwaltschaft Mannheim beauftragt und hat die Arbeit aufgenommen.
88.442 Menschen sind an oder mit dem Coronavirus bislang in Deutschland gestorben. Stand: 17.05.2021
Hirschberg-Großsachsen: In den frühen Morgenstunden des Samstags, gegen 04:00 Uhr, kam es in Hirschberg-Großsachsen zu einem Gebäudebrand. Polizeibeamte, die aufgrund einer gemeldeten Ruhestörung vor Ort waren, bemerkten eine Rauchentwicklung in der betroffenen Veranstaltungslokalität. Die alarmierte Feuerwehr konnte den Brand schnell unter Kontrolle bringen. Die anwesenden Gäste konnten das Gebäude rechtzeitig verlassen, sodass niemand verletzt wurde. Zur Brandursache gibt es bislang keine Erkenntnisse. Der Sachschaden wird nach ersten Schätzungen auf einen hohen sechsstelligen Betrag beziffert.
Mannheim: Unter dem Slogan "Waffenruhe sofort: Frieden und Gerechtigkeit für Palästina" beteiligten sich am Sonntagnachmittag etwa 1.000 Teilnehmer an einer pro-palästinensischen Kundgebung. Die Initiative dazu kam von der Gruppe "Free Palastine" aus Mannheim und Stuttgart. Ein Sprecher des Polizeipräsidiums Mannheim bestätigte, dass die angemeldete Versammlung friedlich verlief. Allerdings wurden einige Plakate sichergestellt, da der Verdacht strafbarer Inhalte im Raum stand. Diese werden nun an die Staatsanwaltschaft übergeben. Die Demonstrierenden versammelten sich gegen 15 Uhr am Alten Messplatz in Mannheim. Nach Verlesung der Auflagen durch die Stadt startete der Protestmarsch in Richtung Mannheimer Innenstadt. Vom Marktplatz aus führte die Route am Wasserturm vorbei und kehrte dann wieder zum Marktplatz zurück. Die Demonstration wurde von zahlreichen Polizisten begleitet.
Leave a Reply