Die Woche in Europa: Kriegswirtschaft und humanitäre Hilfe
Die wirtschaftlichen Auswirkungen des Krieges und neue Investitionsquellen für die Verteidigung standen im Mittelpunkt des EU-Gipfels, der diese Woche in Brüssel stattfand.
Vorgeschlagen:
Bei den bevorstehenden Europawahlen werden die Bürgerinnen und Bürger der 27 Mitgliedstaaten nur die Kandidaten in ihrem eigenen Land wählen, wie es bisher immer der Fall war. Doch einige Parteien möchten diese Regel ändern und eine wird eine "symbolische" transnationale Liste präsentieren.
Die wirtschaftlichen Auswirkungen des Krieges und neue Investitionsquellen für die Verteidigung standen im Mittelpunkt des EU-Gipfels, der diese Woche in Brüssel stattfand.
Bei der Präsidentschaftswahl in Guatemala wollen die rechten Eliten ihre Macht zementieren, lautet das kritische Urteil nicht nur aus dem Ausland. Ohnehin regieren im größten Land Zentralamerikas vor allem Elend, Gewalt und Korruption.
Im Gazastreifen wird die Lage vor Israels erwarteter Bodenoffensive immer dramatischer. Nun vereinbarten die USA und Israel, die dort lebenden Menschen wieder mit Wasser zu versorgen. Israel erhofft sich davon eine Reaktion.
Leave a Reply