MENU

Der neue Volkswagen Tayron - Erste Sitzreihe mit vernetzter Cockpit-Landschaft

Quelle: AUTOMOTOTV (Glomex)

Die Schalttafel des Tayron kennzeichnet eine durchgängig horizontale Architektur. Auf der ersten Ebene befindet sich das „Digital Cockpit Pro“ – digitale Instrumente mit einer Display-Diagonale von 260 mm (10,25 Zoll). Geschaltet wird der stets mit Doppelkupplungsgetriebe (DSG) ausgestattete Tayron über einen intuitiv bedienbaren Lenkstockhebel. Mittig in der Schalttafel angeordnet ist der optisch freistehende Touchscreen des Infotainmentsystems. Das Display des serienmäßigen Audiosystems (u.a. inklusive Telefonschnittstelle, Apple CarPlay, Android Auto und nachträglich freischaltbarer Navigation) ist in der Diagonale 320 mm groß (12,9 Zoll). Optional stehen die Navigationspakete „Discover“ (ebenfalls mit 12,9-Zoll-Display) und „Discover Pro Max“ (Display mit 380-mm-Diagonale / 15 Zoll) zur Verfügung. Unabhängig von der Displaygröße sind in der unteren feststehenden Zeile des Screens stets die Einstellungen der Klimaanlage, die Sitzklimatisierung sowie der Homebutton der Menüführung angeordnet. In einer weiteren Ebene folgen die beleuchteten Touchslider für die Temperaturregelung und die Audiolautstärke. Letztere kann alternativ über die Tasten des Multifunktionslenkrades, den Sprachassistenten IDA oder den Fahrerlebnisschalter zwischen Fahrer- und Beifahrersitz eingestellt werden.

Shopping:

tayron zoll schalttafel

Leave a Reply