MENU

Fossil der ältesten Ameise der Welt in Ceará gefunden

Quelle: VIDEOELEPHANT (Glomex)

Wissenschaftler haben in Ceará das Fossil der ältesten bisher bekannten Ameise entdeckt. Die Art mit dem Namen Vulcanidris cratensis lebte vor etwa 113 Millionen Jahren, während der Ära der Dinosaurier.  Die Entdeckung wurde in der Zeitschrift Current Biology (DOI: doi.org/10.1016/j.cub.2025.03.023) veröffentlicht.  Der wissenschaftliche Artikel wurde von Anderson Lepeco, Odair M. Meira, Diego M. Matielo, Carlos R.F. Brandão und Gabriela P. Camacho unterzeichnet. Das Fossil, das im Kalkstein der geologischen Formation Crato erhalten ist, zeigt, dass die Ameise sichelförmige Kiefer, Flügel und einen entwickelten Stachel hatte. Vulcanidris cratensis gehört zu einer ausgestorbenen Gruppe, die Höllenameisen genannt wird, benannt nach dem dämonischen Aussehen ihrer Mandibeln.  Diese Art ist etwa 13 Millionen Jahre älter als andere Ameisenfossilien, die zuvor in Frankreich und Myanmar gefunden wurden. Die Entdeckung bestärkt die Annahme, dass Ameisen vor 168 bis 120 Millionen Jahren entstanden sind und sich wahrscheinlich aus Wespen entwickelt haben.  Das Fossil befand sich jahrzehntelang in einer Privatsammlung und wurde dem Zoologischen Museum der Universität von São Paulo gespendet, wo es von dem Entomologen Anderson Lepeco identifiziert wurde. Ameisen sind heute eine der am häufigsten vorkommenden Insektengruppen auf der Erde und spielen als Räuber, Pflanzenfresser und Zersetzer eine grundlegende ökologische Rolle.

Shopping:

fossil ameise millionen

Leave a Reply