Wellness im Winter: 5 Wege zur Erhöhung der Vitamin-D-Zufuhr
Vitamin D, das „Sonnenscheinvitamin“, wird von der Haut aus Sonnenlicht gebildet, unterstützt die Knochengesundheit und verringert das Risiko von Depressionen und Krebs. Viele Menschen nehmen jedoch, vor allem im Winter, nicht genug davon zu sich, weil sie sich nur selten der Sonne aussetzen. Hier sind fünf Möglichkeiten, um in den kälteren Monaten einen gesunden Vitamin-D-Spiegel zu erhalten: Magnesium zuführen Magnesium trägt zur Aktivierung von Vitamin D bei, das für die Kalzium- und Knochengesundheit unerlässlich ist. Achten Sie darauf, dass Ihre Ernährung magnesiumreiche Lebensmittel wie Nüsse, Samen und Blattgemüse enthält. Seien Sie konsequent Kleinere, regelmäßige Vitamin-D-Dosen (800-2000 IE täglich) sind wirksamer als gelegentliche Megadosen, es sei denn, sie werden bei schwerem Mangel verschrieben. Nahrungsergänzungsmittel mit der Nahrung einnehmen Vitamin D ist fettlöslich, daher sollten Sie es mit Mahlzeiten einnehmen, die reich an gesunden Fetten wie Lachs, Avocado oder Nüssen sind, damit es besser aufgenommen wird. Kombinieren Sie es mit Vitamin K Vitamin K ergänzt Vitamin D, indem es hilft, Kalzium in den Knochen zu binden und die kardiovaskuläre Gesundheit zu unterstützen. Bluttests durchführen lassen Mit einem Bluttest können Sie Ihren Vitamin-D-Spiegel bestimmen und die richtige Nahrungsergänzung vornehmen lassen. Streben Sie einen Wert von über 30 ng/ml an.
Leave a Reply