MENU

Schutzsystem der Titanic: Was lief schief? | History's Greatest Mysteries | The HISTORY Channel

Quelle: THE HISTORY CHANNEL (Glomex)

Am 15. April 1912 sank die RMS Titanic 300 Seemeilen von Neufundland entfernt, nachdem das Schiff mit einem Eisberg kollidiert war. Dabei kamen über 1.500 Menschen ums Leben. Die wasserdichten Schotten der Titanic galten als innovative Sicherheitsmaßnahme und sollten das Schiff vor dem Sinken bewahren. Beim Zusammenstoß mit dem Eisberg aber konnten sie den massiven Wassereinbruch nicht aufhalten, da das Wasser über die Schotten hinweg floss. Wurden diese Schutzmechanismen also falsch eingeschätzt, oder hätten sie unter anderen Umständen doch die Katastrophe verhindern können?

Shopping:

titanic schiff eisberg

Leave a Reply