Soziale Netzwerke: Fluch oder Segen in NRW?
NRWs Medienminister setzt auf KI zur Bekämpfung von Fake News und Hassnachrichten in Sozialen Netzwerken. Bessere Kontrolle bleibt eine Gratwanderung zwischen freier Meinung und Zensur.
Vorgeschlagen:
Lithium-Batterien verursachen deutschlandweit über 30 Brände täglich. Beschädigte oder überhitzte Akkus sind explosive Gefahren. Experten raten zur Lagerung außerhalb von Gebäuden und in Sandeimern.
NRWs Medienminister setzt auf KI zur Bekämpfung von Fake News und Hassnachrichten in Sozialen Netzwerken. Bessere Kontrolle bleibt eine Gratwanderung zwischen freier Meinung und Zensur.
Tauchen Sie dank VR-Technologie in Oberhausen ins alte Rom vor und nach der Katastrophe von Pompeji ein. Erleben Sie hautnah die dramatischen Momente des Vulkanausbruchs. Morgen eröffnet die immersiven Show.
Waldbrände wüten in NRW Wäldern, einschließlich dem Königsforst bei Köln. Die Feuerwarnstufe liegt bei 3/5. Durch die anhaltende Dürre sind Wasserpegel niedrig und die Landwirtschaft leidet unter trockenen Böden.
Leave a Reply