CLOSE

So divers sehen die Puppen in der „Sesamstraße“ jetzt aus

Quelle: BUZZFEED REEL (Glomex)

Elin ist die erste Bewohnerin in der Kindersendung, die eine Behinderung hat. Sie hat zwei Zöpfe, trägt eine gelbe Jacke, ist ziemlich vorlaut und sitzt im Rollstuhl. Mit der 7-Jährigen verstärke erstmals ein Charakter mit Behinderung das deutsche Puppen-Ensemble, sagt der NDR. In anderen Teilen der Welt hat sich die Kindersendung längst verändert. In der US-Ausgabe der Show gibt es die Figur Ji-Young, die aus Südkorea stammt.Das sind Wes und sein Vater Elijah, ebenfalls aus der amerikanischen „Sesamstraße“. Sie sollen ein Zeichen gegen Rassismus setzen.Die sechsjährige Sari aus der afghanischen Sesamstraße „Bache Simsim“ geht zur Schule und ist damit ein Vorbild für die Mädchen in dem Land. Rechts von ihr steht ihr kleiner Bruder Sirak.Kami ist eine Figur der südafrikanischen „Sesamstraße“. Sie ist HIV-positiv und klärt über die Gefahren von Aids auf.Und Chamki ist Teil der indischen „Sesamstraße“. Sie liebt es, Geheimnisse zu lösen und andere Sprachen zu lernen.

Leave a Reply