CLOSE

Warum Zucker Ihre Kinder nicht hyperaktiv macht

Quelle: VIDEOELEPHANT (Glomex)

Es ist weithin bekannt, dass Zucker und zuckerhaltige Lebensmittel ein Kind oder einen Jugendlichen hyperaktiv und extrem energiegeladen machen. Die Forschung der letzten 20 Jahre hat jedoch gezeigt, dass Zucker nicht unbedingt zu störendem oder hyperaktivem Verhalten führt. Placebo-kontrollierte Studien haben gezeigt, dass Zucker nicht die Hauptursache für Hyperaktivität bei Kindern ist, auch nicht bei denen, die an ADHS leiden. Forscher führen den Energieschub, den Kinder oft nach einer süßen Leckerei verspüren, auf die Ausschüttung von Dopamin zurück. Unser Gehirn schüttet Dopamin aus, wenn wir eine unerwartete Belohnung erhalten, z. B. eine süße Leckerei, und dieser Stoff führt auch zu mehr Bewegung. Auch wenn es den Anschein hat, dass Zucker Ihr Kind nicht hyperaktiv macht, muss es ihn in Maßen konsumieren, da er seiner Gesundheit schaden kann. Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation sollte Zucker nur 10 % der täglichen Energiezufuhr eines Kindes oder Erwachsenen ausmachen.

Leave a Reply