CLOSE

"Bulle & Schreiberling" zu "Wasserstoff" von Dieter Aurass

Quelle: KIVVON BULLE & SCHREIBERLING (Glomex)

"Bulle" Sebastian Fiedler und "Schreiberling" Frank Überall sprechen darüber, wie im Bestseller „Wasserstoff“ von Dieter Aurass (Maximum Verlag) Polizei und Medienschaffenden dargestellt wird. In launiger Atmosphäre tauschen sich die Beiden anhand von Aspekten aus, die in dem Buch beschrieben werden. Ganz der Buch-Vorlage folgend, gerät der „Schreiberling“ in dieser Folge dann auch noch ans Singen… Im Talk von Fiedler und Überall geht es dann unter anderem darum, ob Ermittler auch schon mal – wie von Aurass beschrieben – einen Ort, den sie schon einmal durchsucht haben, zur erneuten Inspektion ansteuern. Das Spezialthema des „Bullen“, die Wirtschaftskriminalität, spielt in „Wasserstoff“ eine besondere Rolle – deshalb spricht Fiedler an dieser Stelle unter anderem kenntnisreich über Wirtschaftsspionage. Im Talk geht es nach Aspekten aus dem Roman von Dieter Aurass auch darum, wie praktisch Elektro-Fahrzeuge im beruflichen Alltag sind oder ob Beamtinnen und Beamte der Kripo zuweilen Fehler machen, weil sie durch zu viele Überstunden übermüdet sind. Zu guter Letzt wird thematisiert, was ein „Radiogesicht“ ist und welche Rolle Kleidung in den Jobs in Journalismus und Kriminalistik spielt.

Leave a Reply