MENU

4 Backfehler, von denen Sie nicht wussten, dass Sie sie machen

Quelle: VIDEOELEPHANT (Glomex)

Anders als beim Kochen ist beim Backen ein gewisses Maß an Genauigkeit und Präzision erforderlich, um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen. Ein kleiner Fehler kann zu einer großen kulinarischen Katastrophe führen. Hier sind einige Möglichkeiten, um eine Kuchenkatastrophe zu vermeiden: Kein Vorheizen des Backofens Backen sollte nicht überstürzt werden; wenn Sie nicht warten, bis Ihr Ofen vorgeheizt ist, bevor Sie Ihre Zutaten hineinlegen, kann das fatale Auswirkungen auf das Endprodukt haben. Falsches Abmessen Achten Sie beim Abmessen der Zutaten darauf, dass jede Komponente gemäß dem Rezept abgemessen wird; ungenaues Abmessen kann zu einem unschönen Endprodukt führen. Nicht gesiebte Zutaten Wenn Sie einen glatten und klumpenfreien Kuchenteig herstellen möchten, sollten Sie das Mehl sieben, um sicherzustellen, dass die Zutaten gleichmäßig verteilt sind. Übermäßiges Mischen Übertreiben Sie es nicht mit dem Mischen; zu viel Bewegung kann zu unerwünschten Ergebnissen führen, vor allem beim Kneten von Teig. Halten Sie sich genau an Ihr Rezept, um sicherzustellen, dass Ihr Teig der Beschreibung entspricht. Zu viel Mehl auf der Arbeitsfläche Wenn Sie die Arbeitsfläche vor dem Kneten mit Mehl bestreuen, verhindert dies, dass der Teig an der Arbeitsfläche kleben bleibt; eine zu stark bemehlte Arbeitsfläche kann jedoch dazu führen, dass die Backwaren zäh werden. Zu häufiges Öffnen der Backofentür Wir alle kennen das: Wir warten sehnsüchtig auf das Ergebnis unserer harten Arbeit und Mühe. Wenn Sie die Backofentür während des Backens zu oft öffnen, verändert sich die Temperatur Ihres Ofens, was zu einem ungleichmäßigen Backergebnis führt.

Leave a Reply